Beweissicherung
So helfen wir Ihnen
Bei einer Beweissicherung handelt es sich um eine spezielle Aufgabe, bei der wir den Zustand eines Gebäudes oder eines Bauprojekts dokumentieren, normalerweise bevor ein anderes Ereignis oder eine Veränderung (z. B. Baumaßnahmen in der Nähe) stattfindet, das zu Schäden führen könnte. Hier finden Sie, was wir bei einer Beweissicherung typischerweise machen:
Wir führen eine gründliche Untersuchung des betreffenden Gebäudes oder Bereichs durch, um den aktuellen Zustand zu dokumentieren. Dies umfasst die Aufnahme von Fotos, Videos, Skizzen und schriftlichen Berichten.
Falls vorhanden, ermitteln wir Schäden, Mängel oder Risse im Gebäude. Wir analysieren, ob diese Schäden durch normale Alterung oder andere Faktoren verursacht wurden oder ob es Anzeichen dafür gibt, dass sie durch zukünftige Bauprojekte oder Ereignisse verschlimmert werden könnten.
Die gesammelten Informationen und Dokumentationen werden sorgfältig gespeichert und archiviert, um als Beweismaterial in rechtlichen Streitigkeiten oder Versicherungsansprüchen verwendet zu werden. Dies kann dazu beitragen, die Verantwortlichkeiten für eventuelle Schäden oder Mängel festzustellen.
Basierend auf den gesammelten Informationen erstellen wir ein Gutachten, das eine objektive Einschätzung des aktuellen Zustands des Gebäudes oder der betroffenen Struktur enthält. Das Gutachten kann Empfehlungen für notwendige Reparaturen oder Schutzmaßnahmen enthalten.
In vielen Fällen sind wir als Zeuge vor Gericht oder in Schiedsverfahren aufgerufen, um das Gutachten zu verteidigen oder zu erläutern. Unsere Expertise kann dazu beitragen, Streitigkeiten beizulegen und die Verantwortlichkeiten für Schäden oder Mängel festzustellen.